MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Controllingmanagement in der Unternehmensführung

Controllingmanagement in der Unternehmensführung

Die Aufgabe eines strategischen Controlling ist es, zukünftige Erfolgspotenziale des eigenen Unternehmens zu erkennen, gezielt zu fördern und die nötigen Grundlagen für das operative Controlling zu schaffen. Ein Controlling Manager muss wissen, wie er die Unternehmensführung bei der Formulierung und Umsetzung langfristiger Strategien und Ziele wirkungsvoll unterstützt. Lernen Sie effektive Methoden und Konzepte zur Optimierung Ihrer Unternehmensstrategie kennen und steigern Sie dadurch den unternehmerischen Erfolg! Erfahren Sie, wie Sie zu jeder Zeit den nötigen Überblick behalten, denn nur dann sind Sie in der Lage, die richtige Entscheidung im richtigen Moment zu treffen.

SEMINARZIELE

Sie erfahren, welche Controlling-Instrumente Sie bei der strategischen Unternehmensführung wirkungsvoll unterstützen, und wie diese Instrumente Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf den richtigen Kurs zu bringen. Sie lernen, anhand des versierten Umgangs mit dem betrieblichen Rechnungswesen Umsätze und Kosten auf Ihre Unternehmensergebnisse hin ausgerichtet zu gestalten. Ein zielgerichtetes Gewinnmanagement hilft Ihnen dabei, Ihre betriebswirtschaftlich-strategische Argumentations- und Handlungsfähigkeit zu verbessern. Durch den richtigen Umgang mit den strategischen Controlling-Instrumenten sind Sie in der Lage, den Unternehmenserfolg merklich zu steigern.

INHALT

Systematisches Entwickeln einer aussagekräftigen Strategie im Controlling
Controlling-Aufgaben in der strategischen Unternehmensführung
Strategische Ziele formulieren und implementieren
Instrumente zur Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren
Strategischer Aktionsplan
Erfolgreiche und fehlgeschlagene Strategien

Strategische/Operative Planung
Instrumente der strategischen Planung
Instrumente der operativen Planung
Mehrjahres- und Jahresplanung im Überblick

Bilanz und Bilanzpolitik
Bilanzpositionen
Einflussgrößen und Auswirkungen
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
Bilanzauswertung

Das betriebliche Rechnungswesen
Ergebnisrechnungen
Kalkulationsmethoden
Verkaufspreisfindung
Kostenstellenrechnung

Reporting und Performance-Measurement
Strukturierung von strategischen Risiken
Werkzeuge zur Beobachtung von Risikobereichen
Frühwarnsysteme

Den strategischen Wandel erfolgreich begleiten und fördern

VORKENNTNISSE

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

ZIELGRUPPE

Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die in der Unternehmensleitung integriert sind.

METHODEN

Im Seminar kommt eine praxisnahe Methodenmischung aus Kurzvorträgen, konkreten Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zum Einsatz.

DAUER

2 Tage

PREIS

  1. 290,00 € (zzgl. ges. USt.)

TITEL

Controllingmanagement in der Unternehmensführung

Bekannte Termine und Veranstaltungsorte

TerminVeranstaltungsort
- Auf Anfrage - 30159 Hannover
- Auf Anfrage - 40210 Düsseldorf
- Auf Anfrage - 71634 Ludwigsburg
- Auf Anfrage - 69115 Heidelberg
- Auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- Auf Anfrage - 70173 Stuttgart
- Auf Anfrage - 50672 Köln
- Auf Anfrage - 10115 Berlin
- Auf Anfrage - 20095 Hamburg
- Auf Anfrage - 80331 München
- Auf Anfrage - 60311 Frankfurt am Main
- Auf Anfrage - 82340 Feldafing


Anbieter MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München

Kontaktdaten 0800/3060303 (Freecall)
0800/3060303-33 (Freecall)
beratung (at) manager-institut.de
www.manager-institut.de

Über den Anbieter

Das MANAGER INSTITUT ist eines der führenden deutschen Weiterbildungsinstitute rund um Management-Themen, berufliche Weiterbildung und Consulting, bundesweit an 12 Standorten. In unserem Angebot an über 450 Seminaren in insgesamt 18 Fachbereichen ist bestimmt auch für Sie das passende Seminar dabei, das Sie bei uns je nach Bedarf als offene oder auch als Firmenschulung buchen können.